Hier gibt es einen Überblick über unsere Aktivitäten im 1. Halbjahr 2018, wir wünschen Euch beim Betrachten unseres Programms viel Spaß:
Welttag gegen Kinderarbeit: Ausbeuterische Kinderarbeit in der Welt – was können wir tun?
Welttag gegen Kinderarbeit
Dienstag, 12. Juni, 19.00 Uhr
PowerPoint-Vortrag von Clemens Bruns-Sommerhage
Was ist Kinderarbeit? Sollte Kinderarbeit verboten werden? In welchen Produkten steckt Kinderarbeit? Was sollten wir tun?
Vortrag und Diskussion.
Spargelessen im Atrium
Update: Veranstaltung ausgebucht
Wann: Mittwoch, 23. Mai 2018
Wo: Atrium, Sprickmannplatz 1, 48159 Münster
Unkostenbeitrag: 5,- Euro
Verbindliche Anmeldung bis 21.05.2018 erforderlich bei Frau Schmitz: 0179 2437221
Leckeres münsterländisches Karfreitagsessen ab 12.30 Uhr
WN: Ausstellung von Christopher Görlich – Malerei bringt Entspannung
Münster-Kinderhaus – Man kennt ihn als Stadtführer, Historiker oder zweiten Vorsitzenden der Bürgervereinigung Kinderhaus. Doch in Dr. Christopher Görlich schlummert noch eine andere Seite. Er beschäftigt sich mit Malerei. Nun stellt der Kinderhauser seine Werke bis Ende April im Atrium mit dem Titel „Menschenbilder” aus.
Ganzen Artikel lesen: http://www.wn.de/Muenster/Stadtteile/Kinderhaus/3232932-Ausstellung-von-Christopher-Goerlich-Malerei-bringt-Entspannung
Internationales Frauenfest im Atrium
Internationaler Frauentag
Freitag, 9. März, 17.00 bis 20.00 Uhr
Zum Internationalen Frauentag 2018 wieder das gemeinsame Fest von BGZ und IKA.
Mit Kaffee, Kuchen, Musik und Tanz.
Nur für Frauen.
WN: „Als Münster groß wurde“ – Henning Stoffers stellt Münster vor
Münster-Kinderhaus – Ein Lichtbild-Vortrag von Henning Stoffers am Donnerstag (1. März) um 19 Uhr im Atrium beschreibt münsterische Geschichte.
„Als Münster groß wurde“ ist ein Lichtbild-Vortrag von Henning Stoffers am Donnerstag (1. März) um 19 Uhr im Atrium, Sprickmannplatz 1, überschrieben. Wie das Wasser nach Münster kam, das Kiepenkerlviertel mit seiner Insel, die schweren Nachkriegsjahre, der alte und neue Lamberti-Kirchturm und seine Türmer, die Germania Brauerei und ihr Bierkutscher – Henning Stoffers stellt Stationen münsterischer Geschichte vor.
Programm 1. Halbjahr 2018
Hier gibt es einen Überblick über unsere Aktivitäten im 1. Halbjahr 2018, wir wünschen Euch beim Betrachten unseres Programms viel Spaß:
WN: Weihnachtsmarkt auf dem Sprickmannplatz – Glühwein und Geschichten
Münster-Kinderhaus – Die Imagewerkstatt Schleife veranstaltete gemeinsam mit dem Begegnungszentrum Kinderhaus, dem Kulturverein Atrium und dem Parea-Familientreff auch in diesem Jahr den Weihnachtsmarkt am Sprickmannplatz.
Ganzen Artikel lesen: http://www.wn.de/Muenster/Stadtteile/Kinderhaus/3077050-Weihnachtsmarkt-auf-dem-Sprickmannplatz-Gluehwein-und-Geschichten
Ausstellung im Atrium – Auf der Suche nach dem Guten
Münster-Kinderhaus – Fabian Schneiker beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Zeichnung und mit Kunst. „Wie andere regelmäßig ein Tagebuch schreiben, habe ich gezeichnet.”
Ganzen Artikel lesen: http://www.wn.de/Muenster/Stadtteile/Kinderhaus/3046791-Ausstellung-im-Atrium-Auf-der-Suche-nach-dem-Guten