Mittwoch, 27.08.2025: Wir befragen Oberbürgermeisterkandidaten

Alle Kinderhauser Bürger_innen – aber nicht nur die – sind herzlich eingeladen, Stephan Brinktrine, Tilman Fuchs und Dr. Georg Lunemann ab 19:00 Uhr in der (neuen) Mensa des Schulzentrums Geschwister-Scholl, Von-Humboldtstraße 14 zu befragen. Eine gemeinsame Veranstaltung von Internationalem Kulturverein Atrium e.V., Begegnungszentrum Kinderhaus e.V. und Kinderhauser Bürgervereinigung e.V.

Tolle Ergebnisse beim Osterworkshop für Kinder und Jugendliche

BeschreibungIn dem naturbezogenen Osterferienprojekt wurden die handwerklichen Fähigkeiten und der Forschergeist von Grundschulkindern gefördert. Unter fachlicher Anleitung bauten sie ein Insektenhotel und einen “Zitterdraht”. Ergänzt wurde es mit Themenvorträgen zu den Themen Wozu ist ein Insektenhotel gut” , “Unfallverhütung bei handwerklichen Arbeiten und ”Erste Hilfe”. Zum Abschluss eines jeden Tages wurde gemeinsam zu Mittag gegessen.

Gefördert von der

Holzworkshop in den Ferien: Sägen, feilen und lackieren

Wie aus einer alten Holztruhe ein Schminktisch mit vielen Innenfächern wird, das weiß die 13-jährige Jana nach den Ferien genau. Denn das ist ihr Projekt beim Holzworkshop des internationalen Kulturvereins Atrium.

Hier geht es zu dem WN-Artikel:
https://www.wn.de/muenster/stadtteile/kinderhaus/holzworkshop-in-den-ferien-saegen-feilen-und-lackieren-3173808

Gefördert von der

Weiterlesen: Holzworkshop in den Ferien: Sägen, feilen und lackieren

Freitag 01.12.2023 ab 15.00 Uhr: Weihnachtsmarkt auf dem Sprickmannplatz

Den alljährlichen Weihnachtsmarkt auf dem Sprickmannplatz richtet auch in diesem Jahr wieder die Imagewerkstatt Schleife in Kooperation mit dem Internationalen Kulturverein ATRIUM e.V., Begegnungszentrum Kinderhaus e.V., Wohnungsgesellschaften, Schulen, Gebietsmoderation u.a. aus.

Geboten werden: Livemusik, Spielzeugstand, selbstgestrickte Sachen und weitere Überraschungen. Auch Frische Waffeln, Reibekuchen, Marshmallows aus der Feuerschale und Kakao, Glühwein, Kinderpunsch und Kaffee warten auf die BesucherInnen.

WN: Kunstausstellung am Sprickmannplatz

„Licht als Gegenpol zur real grauen Umwelt“

Münster-Kinderhaus. – „Leuchtende Farben tun dem Ort gut, tun dem Wetter gut und tun der politischen Großwetterlage gut,“ sagt Bezirksbürgermeister Ralf Kiewit. Eben diese Farben sind bis 26. November bei der aktuellen Kunstausstellung des Kulturvereins Atrium zu sehen.

Hier geht es zum WN-Artikel: https://www.wn.de/muenster/stadtteile/kinderhaus/licht-als-gegenpol-zur-real-grauen-umwelt-2858216

Ab 08.10.2023: Stricken, Häkeln und Klönen bei Kaffee im Paulinum

Ab 08.10.2023 findet wieder jeden Sonntag von 15:00 – 17:00 Uhr das Stricken, Häkeln und Klönen bei Kaffee im Paulinum (Killingstraße 1) statt. Wolle wird gestellt, kann aber auch mitgebracht werden. Das Stricken endet am 24.03.2024 und beginnt dann wieder im Oktober.